Einrichtungslogo farbig

Kinder- und Jugendhilfswerk e. V. Gernrode

Sie sind hier: Startseite >> Thera­pie-/​Förder­bereich >> Tiergestützte therapeutische Angebote
Tiergestütze therapeutische Angebote

Tiere beeinflussen das Gesundheitsverhalten von Menschen. Sie können einserseits den menschlichen Körper positiv beeinflussen und auch andererseits die Psyche stabilisieren. Der gezielte und geplante Einsatz von Tieren in der Pädagogik und Therapie kann zu verschiedenen Verhaltensänderungen führen, wie zum Beispiel Physiotherapie auf/mit dem Pferd oder Leseförderung mit dem Hund. Emotionale Funktionen können wieder hergestellt werden. Angst und Anspannung können abgebaut werden, Integration und Kommunikation werden erprobt und erweitert, und auch Selbstwert und -wirksamkeit können gesteigert werden.

Wir arbeiten zusammen mit Tieren, da sie sehr motivierend auf Kinder und Jugendliche einwirken können. Sie regen sie zur Kommunikation an, da die Gespräche in ihrer Anwesenheit zwanglos geschehen. Tiere eignen sich insbesondere in der Bindungsarbeit mit Kinder und Jugendlichen, gerade durch ihre „Unvoreingenommenheit“. Sie vermitteln ein „Angenommen sein“, „Bedingungslosigkeit“ und „Zuwendung“, was selbst pädagogische und therapeutische Fachkräfte nur schwer können.
Kontakt:
Übergreifender Dienst
Teamleiterin Frau Katharina Deutsch
Besucheradresse:
Steinbergstraße 28 (
Anfahrt)
06485 Quedlinburg, OT Gernrode

Bereich 2:
Bereichsleiterin
Frau Uta Gustke
Klientel:
Insbesondere alle Bewohner der Einrichtung sowie deren familiäre Kontexte

Leistungen:
  • Einzeltherapien
  • Gruppenerfahrung

Kontakt
Kinder- und Jugendhilfswerk e. V. Gernrode
Waldstraße 6
06485 Quedlinburg, OT Gernrode
Impressum

Kinder- und Jugendhilfswerk e. V. Gernrode

verantw. i. S. § 5 DDG:
Geschäftsführer Lutz Kaufhold
(+49 39485 593 12)

Fachaufsicht: Jugendamt Harzkreis

Vereinsregister: Stendal, VR 40 300

Steuernummer: 117/142/00803
E-Mail: lutz.kaufhold(AT)kjhw-gernrode.de